Die osteopathische Grundausbildung absolvierte ich am College Sutherland in Neu-Ulm. Dabei wurde mir das Verständnis für das Zusammenspiel folgender drei Teilgebiete vermittelt:
Das parietale System
bezeichnet das Stützsystem des Körpers mit seinen Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern, Faszien...
Das viscerale System
umfasst die inneren Organe und ihre bindegewebigen Umhüllungen, sowie Blut- und Lymphgefäße und die Nerven
Das craniosacrale System
beinhaltet den Schädel, die Wirbelsäule mit der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die Hirnhäute und dem eigenen craniosacralen Rhythmus
Diese drei Systeme beeinflussen sich gegenseitig und benötigen für einen optimal funktionierenden Körper ein harmonisches Gleichgewicht.
So kann es sein, dass sich Bewegungseinschränkungen in einem dieser Systeme auf andere auswirken und somit Schmerzempfinden und Schmerzursache an unterschiedlicher Stelle liegen.
Deshalb behandelt der Osteopath nicht einzelne Symptome, sondern versucht, die Ursache eines gestörten Zusammenspiels einzelner Systeme zu ergründen und zu behandeln.